Der Ort - Die ufaFabrik

Die ufaFabrik

Lebensqualität in der Großstadt

ufaFabrik

Jahrzehntelang wurden auf dem Gelände der UFA-Film Kopierwerke im Süden Berlins Träume auf Zelluloid gebannt. Kurz vor dem geplanten Abriss der Gebäude begann 1979 "das zweite Leben der ufa", ein europaweit einzigartiges Lebens- und Arbeits- projekt, das "Internationale Kulturcentrum ufaFabrik Berlin".

Allen Aktivitäten der ca. 30 BewohnerInnen und über 180 MitarbeiterInnen liegt die Vorstellung zugrunde, verschiedene gesellschaftliche Bereiche wie Wohnen, Arbeit, Kultur, Kreativität und soziales Leben sinnvoll miteinander zu verbinden.

Viele kreative Ideen sind seit 1979 umgesetzt worden, sei es auf dem Gebiet der Ökologie, bei der Erprobung neuer Veranstaltungskonzepte oder im Familien- und Nachbarschaftsleben.

Mehr zu den vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen der ufaFabrik auf: ufaFabrik

Verkehrsverbindungen:
U-6, direkt am U-Bahnhof Ullsteinstraße
Bus 170 / 246 (Friedrich Karl Strasse und Attilaplatz)
Nachtbusse: N 84 / N 6 (Tempelhofer Damm und Attilaplatz)

  • Aufrufe: 13661

Impressum: Hans Henner Becker | Fidicinstraße 24 | 10965 Berlin | TIN: 14/220/61768 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Tangonale design: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!