Zum Hauptinhalt springen

Milonga Cantango Berlin

Cantango BerlinTANGONALE 2012, 20.-22. Juli 2012, ufaFabrik Berlin
Tango-Gala und Milonga
Freitag, 20. Juli, 20:00

Cantango Berlin wurde im Jahr 2002 von wurde von fünf in Berlin lebenden Tangosolisten aus Argentinien, Ecuador, Mexiko und Deutschland gegründet. Auf den TANGONALE 2012 spielt CANTAGO BERLIN in der folgenden Besetzung: Ofelia Stoll (Kontrabass), Cordula Welsch (Violine), Michael Dolak (Bandoneon), Peter Reil (Bandoneon), Andrej Sur (Violine), José Vitores (Gitarre), Javier Tucat Moreno (Piano) und Enrico Caruso (Gesang).

In unterschiedlichen Besetzungen zeigt CANTANGO BERLIN mehr als ein Jahrhundert Tangokultur in Milogas, in konzertierender Besetzung bis hin zur Tangoshow in großer Formation mit Sängern und Tänzern aus Buenos Aires.
Zu den Höhepunkten zählen jährlich vier eigene Auftritte in der Berliner Philharmonie, internationale Gastspiele, die Durchführung mehrtägiger Tangofestivals, unter anderem dem KONZERT-TANGO-FESTIVAL in der „Galerie Mutter Fourage" oder der TANGONALE in der UFA/Fabrik, QUEERTANGO FESTIVAL in Berlin. CANTANGO BERLIN spielt auch in dem TangoTheater CAFETIN DEL SUR von Hans-Henner Becker. Weiterhin trat CANTANGO BERLIN gemeinsam mit Symphonischen Orchester wie dem Taipei Symphony Orchestra, den Berlin Symphonikern und den Brandenburger Symphonikern auf. Zu sehen war die Formation in Fernsehproduktionen (FAB in Berlin, Canal 22 in Mexiko). Die drei erfolgreichen CDs belegen eindrucksvoll die Qualität des Ensembles.

Mehr zu CANTANGO BERLIN

  • Aufrufe: 3948