La Casa del Tango - Präsentation

La casa del TangoTANGONALE 2014, ufaFabrik Berlin
18.-20. Juli 2014
LA CASA DEL TANGO - Präsentation

LA CASA DEL TANGO BERLIN präsentiert argentinische Musik und Kultur auf neue Art in Berlin - für Tangotänzer, Musikliebhaber und Kultur-Interessierte.

LA CASA DEL TANGO BERLIN - das sind vier Berliner Tangomusiker, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Tango-live-Musik und Tango-Kultur in Berlin zu fördern.

Das Fundament des Tango-Hauses ist seit März 2012 die Milonga „La Luz“ – die Milonga mit live-Musik – jeden 3. Dienstag im Monat öffnen sich die Tore im LaLuz im Wedding, um Tangoliebhaber und Tänzer zu ihrer monatlichen Milonga zu empfangen.

Kurz darauf wurde die Idee geboren dort auch eine Tango-Dinnershow mit argentinischem 3-Gänge-Menü und einer Tangoshow mit Tanz, Musik und Gesang zu veranstalten. Nach 2012 mit „Obsesión Tango“ präsentiert LA CASA DEL TANGO BERLIN ab Dezember 2014 im zweiten Jahr die Tango-Dinnershow „Locura Tanguera“.

Außerdem gibt es seit 2013 ein gleichnamiges Tango-Musik-Label, welches bereits etliche Veröffentlichungen vorweisen kann.

Auf der Tangonale 2014 präsentiert LA CASA DEL TANGO BERLIN verschiedene Produkte des Labels (CDs & DVDs) und der Vorverkauf für die Tango-Dinnershow „Locura Tanguera“ beginnt.

Das Team vom LA CASA DEL TANGO BERLIN freut sich auf ein Pläuschchen über Tango und berät Sie gerne bezüglich ihrer Produkte. 

Kontakt:
La Casa Del Tango Berlin GbR
Wriezener Str. 37
13359 Berlin
Vertreten durch:
Michael Dolak, Susanne Cordula Welsch, Robert Schmidt, Sibylle Bormann
Telefon: +49-(0)30-36748908
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Infos auf: www.lacasadeltango.de

 

  • Aufrufe: 4168

DJ-Battle mit Jens Stuller & Stefan Wutke

Stefan WutkeTANGONALE 2014, ufaFabrik Berlin

Samstag, 19. Juli 2014, 22:00 h bis ca. 24h
DJ-Battle mit Jens Stuller und Stefan Wutke

Tickets nur für die Milonga zum Preis von 6€ sind am 19.7., ab 21:30h an der Abendkasse erhältlich.

DJ Stefan und DJ Jens legen seit vielen Jahren in den verschiedensten Milongas der Stadt auf. Beide spielen extrem tanzbare Musik aus dem reichhaltigen Fundus von 120 Jahren Tangomusikgeschichte. An diesem Abend könnt Ihr sie das erste Mal bei einer gemeinsamen Milonga erleben. Sie werden hierzu im Wechselspiel auflegen, so dass einer auf die Musik des anderen antwortet und so für das Publikum ein spannender, aufregender Mix zweier der besten Tango-DJs der Stadt entsteht. Klassiker werden vertreten sein genauso wie selten gehörte Köstlichkeiten als auch aufregende, tanzbare musikalische Überraschungen. Gemeinsam bereiten Euch die beiden ein rauschendes Tangofest in einer wunderbaren Sommernacht!!!!

Jens Stuller

Stefan Wutke
Stefan tanzt seit den 80ern und kam 1994 zum Tango. Er liebt den Tanz und ist das musikalische Herz von Pa´Bailar. Er ist seit vielen Jahren als Tango DJ in Berlin unterwegs und mit seinem Mix von klassischen Tangos bis hin zu Non-und Neotangos lockt er jeden auf die Tanzfläche.

Kontakt: www.pa-bailar.de
0151 560 75 264
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Jens Stuller
Jens Stuller legt u.a. in der Moviento-Milonga einen gut tanzbaren Mix von traditionellem Tango bis Nontango (Folk, Pop, Jazz) auf. Moviento: Zillestraße 69, 10585 Berlin, nahe U-Bismarkstraße. Die Moviento Milonga findet regelmäßig am 1. Donnerstag im Monat statt.

Mehr Infos zu Jens auf: www.tangospecial.de

  • Aufrufe: 6261

Film-Retrospektive Carlos Gardel

Carlos Gardel

TANGONALE 2013, 18.-20. Juli 2014, ufaFabrik Berlin
19. und 20. Juli 2014, Theatersaal
Film-Retrospektive Carlos Gardel

Am Samstag- und Sonntagnachmittag wird auf der TANGONALE in Zusammenarbeit mit dem Museo Carlos Gardel, Buenos Aires, im Theatersaal der ufaFabrik eine Retrospektive mit Filmen mit Carlos Gardel gezeigt:

Samstag, 19. Juli 2014

15:30 h: TANGO BAR (1935 - 90 Min.), Regie: John Reinhardt, Buch: Alfredo de la Pera. Gardel interpretiert: Por una Cabeza, Los Ojos de mi Moza, Lejena Tierra mía und Arrabal amargo – OmeU

17:15 h: CUESTA ABAJO (1934 – 74 Min.), Regie: Louis Gasnier, Buch: Alfredo de la Pera. Gardel interpretiert: Criollita deci que sí, Cuesta Abajo, Mi Buenos Aires querido, Amores de Estudiantes – OmeU.

Sonntag, 20. Juli 2014

15:15 h: EL DÍA QUE ME QUIERAS (1935 – 82 Min), Regie: John Reinhardt, Buch: Alfredo de la Pera. Gardel interpretiert: Sol Tropical, Sus Ojos se cerraron, Guitarra, Guitarra Mía, Volver, Suerte Negra und El Día que me quieras – OmeU

17:15 h: EL TANGO EN BROADWAY (1935 – 83 Min.), Regie: Louis Garnier, Buch: Alfredo de la Pera. Gardel interpretiert: Rubias de Nueva York, Golondrinas, Soledad und y Caminito soleado – OmeU

Schon im Jahr 1917 entstand in Argentinien der Tangofilm Flor de Durazno (Die Pfirsichblüte) in der Gardel - damals durchaus etwas übergewichtig – sein Filmdebüt gab. Flor de Durazno wurde auf der TANGONALE 2013 begleitet von dem Pianisten Javier Tucat Moreno und der Sängerin Anahí Setton präsentiert. In Zusammenarbeit mit der Filmgesellschaft Paramount entstanden zwischen den Jahren 1931 und 1935 die großen Filmerfolge mit Carlos Gardel: Luces de Buenos Aires (Lichter von Buenos Aires), Melodía de Arrabal (Vorstadtmelodie), Espérame (Warte auf mich), Cuesta Abajo (Abwärts), Cazadores de Estrellas (Sternenfänger), El Tango de Broadway, El Día que me Quieras (Der Tag, an dem Du mich lieben wirst) und Tango Bar. Unbestritten ist, dass der Tango durch die Filme mit Carlos Gardel in Europa und den USA eine zusätzliche Popularität gewann.

Die Filme werden in spanischer Sprache mit englischen Untertiteln im Theatersaal der ufaFabrik gezeigt.
Mit der Retrospektive setzt die TANGONALE die Kooperation mit dem Museo Casa Carlos Gardel, Buenos Aires, fort.
Mehr zum Museo Casa Carlos Gardel auf: museos.buenosaires.gob.ar/gardel.htm

  • Aufrufe: 8670

Impressum: Hans Henner Becker | Fidicinstraße 24 | 10965 Berlin | TIN: 14/220/61768 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Tangonale design: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!