Analía Rego – Tangos Solos (Gitarre)

Analía RegoTANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin
Tangokonzert mit Analía Rego (Sologitarre)

Sonntag, 21. Juli, 15:15 h

  • “die Gitarre in ihren Händen klingt wie ein flehen und ein Mysterium und an etwas was man ein Erinnerung bringt” (Horacio Ferrer, AR)
  • “Die Gitarre, ein Instrument das schon ganz am Anfang den Tango verkörperte, nimmt in Analías Rego Händen eine neue Dimension an”. (Carlos Groppa, Tango Reporter, USA)
  • “feinsinnige Sensibilität und hervorragender Stil” (Héctor Coda, La Nación, AR)

Analía Rego (Buenos Aires) ist nicht nur Dozentin sondern auch eine anerkannte, hervorragende Konzertgitarristin und Interpretin des Tango. Ihr individueller Stil verbindet die klassische Musik mit der Tradition der volkstümlichen argentinischen Gitarre. Sie hat unter der Leitung von Irma Costanzo und Anibal Arias studiert und auch an Meisterklassen von Abel Carlevaro, Eduardo Isaac und David Russell teilgenommen.

Mit ihrem ersten Album “Entre Tango y Tango...Tango“ erschienenim Jahr 2000 wurde sie die erste Frau, die die Konzertgitarre im Tango einführte. Dieses Album bedeutete der Anfang ihrer Karriere als Konzertgitarristin. Konzerte in Argentinien, Chile, Vereinigten Staaten, Finnland, Frankreich, der Schweiz und Spanien folgten. Analía Rego wurde mit dem TRIMARG 2005 Preis in der Kategorie „städtische Musik“ ausgezeichnet. Ihre zweite CD “Un siglo de Tango” (“Ein Jahrhundert des Tango” - 2009) stellt einen Überblick von den verschiedenen Epochen des Tangos dar. Der große Poet des Tango Horacio Ferrer widmete, alsEinführung in die CD, Analía Rego ein Gedicht.

Analía Rego ist Diplom-Musikerin und hat ihr Studium an der Universidad Nacional de Lanús abgeschlossen (Provinz Buenos Aires). Sie ist auch Dozentin an der Escuela de Música Popular de Avellaneda (Musikschule für Volksmusik in Avellaneda, Provinz Buenos Aires).

Hörbeispiel, Gallo ciego:

Mehr Informationen auf: http://www.analiarego.com.ar
Video: http://www.youtube.com/user/analiarego

Kontakt: Analía Rego
Castelli 90, 17º C.
C1031AAB – Buenos Aires
República Argentina
Telefon: (+54) (11) 4864 0869
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Aufrufe: 6669

Ausstellung TangoBilder 2 – Ute Vehse-Zins

W-TanzTANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2013, ufaFabrik Berlin

TangoBilder 2. Eine besondere Einzelausstellung mit Bildern der Künstlerin Ute Vehse-Zins zum Thema Tango.

Nach Ihrer Fußmalperformance mit Ulrich Rastetter ist Ute Vehse-Zins 2013 mir einer eigenen Ausstellung an allen drei Tagen der TANGONALE 2013 vertreten.

Über den Tango sagt sie: „Meine Liebe zum Tango Argentino, ihn zu tanzen ist eine Liebe zu meinem inneren SEIN. Und wenn Du ihn tanzt, dann tu es mit allen Sinnen! Er fließt in meinem kreativen Sein, er ist ein Rhythmus zur Verbindung der Ewigkeit. Ihn führen nun die Hände des Herzens, das Handwerkszeug. Kunstwerke berühren die tanzende Sinnlichkeit und spüren dabei die Elemente des Lebens. In dieser feinen Art transformieren sich malerische Experimente der zeitgenössischen Kunst im Kontext zu den Geschehnissen der Innen- wie Außenwelt. Hier entwickeln sich schwingende Formen, eigenwillige Farben von expressionistischer, naturalistischer und klassischer Modern Art."

Weiterlesen: Ausstellung TangoBilder 2 – Ute Vehse-Zins

  • Aufrufe: 6723

Caminito Berlin

Empanadas

TANGONALE 2013, 19.-21. Juli 2012, ufaFabrik

Berlin Auf der Tangonale 2013 – Kochkunst aus Argentinien

Wie in den vergangenen Jahren ist das CAMINITO auch auf der TANGONALE 2013 mit einem Stand vertreten, bei dem es Faustos berühmte Empanadas gibt.

Das CAMINITO - Fausto renovierte den früheren türkischen Lebensmittelladen in der Kreuzberger Katzbachstrasse in mühevoller Kleinarbeit, um den Charme von "La Boca", dem alten Hafenviertel von Buenos Aires, einzufangen. Die Mühen haben sich gelohnt. Schon in kurzer Zeit wurde der Laden ein Geheimtipp unter Argentiniern und anderen Berlinern. Fausto sorgt mit leckerem Essen und Getränken für das leibliche Wohl seiner Gäste. Argentinische und lateinamerikanische Events mit Musik runden das Angebot ab.

Mehr Infos auf: Caminito Berlin
Kontakt:
Katzbachstraße 9
Berlin – Kreuzberg, direkt am Victoriapark

U / S-Bahn: Yorckstraße, Bus: M 19, 140
Tel: 030 / 319 555 55

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Aufrufe: 6226

Impressum: Hans Henner Becker | Fidicinstraße 24 | 10965 Berlin | TIN: 14/220/61768 | Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Tangonale design: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!